Internet Governance Forum Deutschland, Berlin, 21. Mai 2015
Veranstaltet von:
Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen (Kontakt)
Reporter ohne Grenzen
Collaboratory e.V.
youthpart
Es reden:
21 Männer und sechs Frauen = 78 Prozent Männer
Internet Governance Forum Deutschland, Berlin, 21. Mai 2015
Veranstaltet von:
Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen (Kontakt)
Reporter ohne Grenzen
Collaboratory e.V.
youthpart
Es reden:
21 Männer und sechs Frauen = 78 Prozent Männer
#dclassconference „new Education for a new Economy“, Berlin, 21./22. Februar 2015
Veranstaltet von:
Van Bo Le-Mentzel & Team (Kontakt)
Es reden:
16 Frauen/Mädchen und 15 Männer = 49 Prozent Männer
Schutz von Privatsphäre und Daten in Zeiten von Big Data, staatlicher Überwachung und digitaler Grenzenlosigkeit, Berlin, 3. Dezember 2014
Veranstaltet von:
Kompetenznetzwerk für die zivile Sicherheit in Europa (KORSE) am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (Kontakt)
Privacy Project der stiftung neue verantwortung (Kontakt)
Walter-Hallstein-Instituts für Europäisches Verfassungsrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin (Kontakt)
Es reden:
20 Männer und zwei Frauen (davon eine als Moderatorin) = 90 Prozent Männer
Zeit Konferenz „Digitale Agenda“, Berin, 19. November 2014
Veranstaltet von:
Die ZEIT Verlagsgruppe (Kontakt)
Convent.de (Kontakt)
Es reden:
11 Männer und zwei Frauen = 85 Prozent Männer
54. ZEIT FORUM WISSENSCHAFT: Wann bin ich wirklich ich?, Berlin, 6. Oktober 2014
Veranstaltet von:
DIE ZEIT (Kontakt)
ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
Deutschlandfunk
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Es reden:
Sechs Männer und keine Frau = 100 Prozent Männer
#3 Cyberresilience – Warum Cyber Security nicht mehr ausreicht, Berlin, 30. September 2014
Veranstaltet von:
Frankfurter Allgemeines Forum (Kontakt)
Es reden:
16 Männer und keine Frau = 100 Prozent Männer
(Stand 7. September 2014)
Gesehen von Jürgen Geuter, @tante
Besser Online 2014, Berlin, 18. Oktober 2014
Veranstaltet von
Deutscher Journalisten-Verband e. V. (Kontakt)
Es reden:
22 Männer und 11 Frauen = 67 Prozent Männer
Gezählt von Eva Hehemann, @EvaHehemann
Best Effort oder Diskriminierung. Wie geht Netzneutralität? Technisches Symposium der Medienanstalten, Berlin, 23. September 2014
Veranstaltet von:
die medienanstalten (Kontakt)
Es reden:
13 Männer und keine Frau = 100 Prozent Männer
Zukunftsdialog – Digitaler Wandel im ländlichen Raum, Berlin, 4. September 2014
Veranstaltet von:
Bundesministerium des Innern
Kompetenzzentrum Öffentliche IT (Kontakt)
Es reden:
10 Männer und zwei Frauen = 83 Prozent Männer
Gesehen vom D64-Ticker, @D64eV
Technik und Protest, Berlin, 22./23. September 2014
Veranstaltet von:
Initiative für Protest- und Bewegungsforschung im Zentrum Technik und Gesellschaft (Kontakt)
Kooperationsstelle Wissenschaft/Arbeitswelt in der Zentraleinrichtung Wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation (ZEWK) der TU Berlin
Es reden (pdf):
19 Männer und 11 Frauen = 63 Prozent Männer
Davon
Moderation und Begrüßungen:
Drei Männer und fünf Frauen = 38 Prozent Männer
Keynotes und Panel-Speaker:
18 Männer und sieben Frauen = 72 Prozent Männer